Heliogabal

Heliogabal
Heliogabal
 
[auch -'bal], lateinisch Heliogabalus, Elagabal [auch -'bal], Elagabalus, ursprünglich Varius Avitus Bassianus, römischer Kaiser (seit 218), * Emesa (heute Homs) 204, ✝ (ermordet) Rom 11. 3. 222; war in der syrischen Stadt Emesa Hoher Priester des Sonnengottes Elagabal und wurde auf Betreiben seiner Großmutter Julia Maesa (der Schwester der Julia Domna, der Gemahlin des Septimius Severus), die ihn als Sohn Caracallas ausgab, mit 14 Jahren von den Truppen zum Kaiser ausgerufen und später unter dem Namen Mạrcus Aurelius Antoninus als Augustus anerkannt. Er brachte 219 den Steinfetisch seines Gottes nach Rom, stellte ihn als »Sol invictus Elagabalus« an die Spitze der römischen Götter und machte seinen Tempel auf dem Palatin zum zentralen Heiligtum der Stadt. Diese Brüskierung der römischen Tradition und die Misswirtschaft am Hof führten zu einem Aufstand der Garde, die seinen Vetter Alexander Severus auf den Thron erhob und Heliogabal ermordete.
 
 
J. S. Hay: The amazing emperor Heliogabalus (London 1911, Nachdr. Rom 1972);
 T. Optendrenk: Die Religionspolitik des Kaisers Elagabal im Spiegel der Historia Augusta (1969);
 R. Turcan: Héliogabale et le sacre du soleil (Paris 1985).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Römisches Kaiserreich
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heliogabal — Heliogábal (204 222) DEFINICIJA rimski car (od 218), ubili ga pretorijanci …   Hrvatski jezični portal

  • Heliogabal — Elagabal Kapitolinische Museen Elagabal (* 204 wahrscheinlich in Rom[1]; † 11. März 222 in Rom), war vom 16. Mai 218 bis zu seiner Ermordung römischer Kaiser. U …   Deutsch Wikipedia

  • Héliogabal — Héliogabale Pour les articles homonymes, voir Élagabal. Héliogabale …   Wikipédia en Français

  • Peter Vermeersch — (born 1959 in Waregem) is a Belgian composer, clarinet player and producer.He is a main character in several Belgian bands such as X Legged Sally, A Group and the Flat Earth Society. His compositions, balancing between classical, jazz and pop… …   Wikipedia

  • Elagabalus — Elagabal Kapitolinische Museen Elagabal (* 204 wahrscheinlich in Rom[1]; † 11. März 222 in Rom), war vom 16. Mai 218 bis zu seiner Ermordung römischer Kaiser. U …   Deutsch Wikipedia

  • Heliogabalus — Elagabal Kapitolinische Museen Elagabal (* 204 wahrscheinlich in Rom[1]; † 11. März 222 in Rom), war vom 16. Mai 218 bis zu seiner Ermordung römischer Kaiser. U …   Deutsch Wikipedia

  • Heliogabel — Elagabal Kapitolinische Museen Elagabal (* 204 wahrscheinlich in Rom[1]; † 11. März 222 in Rom), war vom 16. Mai 218 bis zu seiner Ermordung römischer Kaiser. U …   Deutsch Wikipedia

  • Varius Avitus — Elagabal Kapitolinische Museen Elagabal (* 204 wahrscheinlich in Rom[1]; † 11. März 222 in Rom), war vom 16. Mai 218 bis zu seiner Ermordung römischer Kaiser. Ursprünglich hieß er Varius Avitus Bassianus; als Kaiser nannte er sich Marcus Aurelius …   Deutsch Wikipedia

  • Varius Avitus Bassianus — Elagabal Kapitolinische Museen Elagabal (* 204 wahrscheinlich in Rom[1]; † 11. März 222 in Rom), war vom 16. Mai 218 bis zu seiner Ermordung römischer Kaiser. Ursprünglich hieß er Varius Avitus Bassianus; als Kaiser nannte er sich Marcus Aurelius …   Deutsch Wikipedia

  • William Wilson (Poe) — William Wilson, Illustration von Byam Shaw für eine Londoner Ausgabe von 1909 William Wilson ist eine stark autobiografisch gefärbte Erzählung Edgar Allan Poes aus dem Jahr 1839, die das literarische Motiv des Doppelgängers benutzt, um den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”